Am kommenden Wochenende wird es ein einmaliges Ereignis für Hundeliebhaber geben: Am Bösingfelder Kreisel findet die „Extertaler Hunderallye“ mit dem Schwerpunkt „Wanderlinde“ statt.
Dieser attraktive Parcours bietet den Besuchern und ihren Hunden eine Vielzahl an neuen Erfahrungen. Hierbei kann jeder Teilnehmer seinen vierbeinigen Freund auf einer innovativen Route durch die Natur führen und auf diesem Weg Herausforderungen meistern. Sechs verschiedene Stationen sind auf der Wanderlinde vorgesehen, bei denen der Teilnehmer seinem Hund unterschiedliche Aufgaben stellt, wie z.B. das Verfolgen eines Geruchs, das Überwinden von Hindernissen und vieles mehr.
Es gibt zwei Kategorien an dem Rallye-Event, zum einen die Basiskategorie, bei der die Teams drei von insgesamt sechs möglichen Aufgaben erfüllen müssen, und zum anderen die „Beidlinde Challenge“, bei der der Hundeführer versucht alle sechs Aufgaben in möglichst kurzer Zeit abzuschließen. Für die Beidlinde Challenge ist eine besondere Anmeldung erforderlich.
Es sollte beachtet werden, dass das Rallye-Event nur für geimpfte Hunde zugelassen ist und dass die Teilnehmer über eine Haftpflichtversicherung verfügen müssen. Weitere Infos erhalten Interessenten unter ralley@wanderlinde-bessingfeld.de oder telefonisch unter 0176/85979043.
Es erwartet Sie also am Bösingfelder Kreisel ein interaktiver Tag mit viel Abwechslung und einem unvergesslichen Erlebnis für Menschen und Tiere gleichermaßen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Heute fand an der Wanderlinde am Bösingfelder Kreisel die beliebte Extertaler Hunderallye statt. Viele Menschen und Hunde aus der Region – und darüber hinaus – kamen, um an dem vom Extertaler Hundesportverein organisierten Event teilzunehmen.
Es war ein besonderes Ereignis, das sich auf mehr als 40 verschiedene Kurse erstreckte, auf denen die Teilnehmer ihre Hunde in verschiedenen Disziplinen trainieren und auf verschiedenen Parcours navigieren konnten. Für jedermann war etwas dabei, mit Themen wie Agility, Flyball, Obedience und Rally-O. Die Preise waren reichlich: Die bestplatzierten Teams des Tages erhielten einen eingravierten Pokal und alle Teilnehmer erhielten eine stehende Urkunde.
Einer der begeisterten Teilnehmer – Herr Nils Liebmann – erzählte mir, dass er den Tag sehr genossen habe und dass es schön sei, andere lokale Hunde-Enthusiasten zu treffen. Er sagte außerdem, dass die Veranstaltung sehr gut organisiert gewesen sei; der Veranstalter hatte alles im Griff und es war nicht nur spaßig, sondern auch anspruchsvoll.
Schließlich bekräftigte Herr Liebmann sein Engagement für den Extertaler Hundesportverein. Er sagte: „Ich kann es kaum erwarten, mich beim nächsten Event einzutragen!“ Wir freuen uns schon auf die nächste Extertaler Hunderallye!
Heute fand die erste Extreteraler Hunderallye ab der Wanderlinde am Bösingfelder Kreisel statt. Es war ein spektakuläres Schauspiel, welches sowohl den vielen Gästen als auch den über hundert Hunden und ihren gleichgesinnten Besitzern ein Lächeln auf das Gesicht zauberte. Die hübschen fröhlich bellenden Welpen und ihre stolzen Halter demonstrierten meisterlich eine unglaubliche Vielfalt an tollen Tricks, Kunststückchen und Handzeichen.
Der Höhepunkt der Show war das „Ritterturnier“ in dem sich elf Erwachsene, die in pittoresken Kostümen steckten, im Sattel um die Gunst der Zuschauer und der Hunde bemühten. Einer dieser mutigen Ritter trug einen Schild mit dem Namen „Teddy“ sowie einen Hundearztkoffer, um so symbolisch auf die Bedürfnisse aller gesundheitlich beeinträchtigten Vierbeiner aufmerksam zu machen.
Der tosende Applaus der begeisterten Zuschauer sagte alles. Dies war eine Veranstaltung ganz nach dem Geschmack von Jung und Alt mit viel Spaß für alle Beteiligten!